Dekristol® 1000 I.E. Tabletten
Ihr tägliches
Sonnen-Vitamin D
Eine gute Vitamin-D-Versorgung spielt für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden eine wichtige Rolle. Speziell wenn es um die Stabilität der Knochen geht, ist Vitamin D von zentraler Bedeutung. Entdecken Sie jetzt Dekristol® 1000 I.E. Tabletten zur Vorbeugung eines möglichen Vitamin-D-Mangels. Das Arzneimittel ist auch zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose zugelassen.
Gut zu wissen: Speziell für Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate gibt es Dekristol® Fluor 500 I .E./ 0,25 mg zur Vorbeugung von Rachitis und Karies: Mit 500 I.E. Vitamin D3 und zusätzlich 0,25 mg Fluorid pro Tablette.
Für ältere Kinder, die bereits fluoridhaltige Zahnpasta verwenden, steht zur weiteren Rachitisprophylaxe Dekristol® 500 I.E. ohne Fluorid zur Verfügung.
Vitamin-D-Versorgung: Das sollten Sie wissen
Vitamin D ist an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt. Insbesondere für unsere Knochengesundheit ist es unverzichtbar, denn es unterstützt unter anderem die Einlagerung von Calcium in die Knochen.
Das Problem: Verschiedene Faktoren können dazu führen, dass wir nicht optimal mit Vitamin D versorgt sind. So wird das „Sonnenvitamin“ vom Körper nur bei ausreichender UV-B-Strahlung selbst gebildet – in unseren Breitengraden wird das gerade in den Wintermonaten zum Problem. Vitamin-D-reiche Lebensmittel allein können unseren Vitamin-D-Bedarf im Allgemeinen nur zu 10 bis 20 Prozent decken.
Hinzu kommt: Bestimmte Personengruppen haben ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-D-Mangel. Hierzu zählen speziell Senioren, bei denen die körpereigene Vitamin-D-Bildung naturgemäß nachlässt. Auch chronische Grunderkrankungen und die Einnahme bestimmter Medikamente können das Risiko eines Vitamin-D-Mangels bei Senioren erhöhen.
All das sind gute Gründe dafür, die eigene Vitamin-D-Versorgung gut im Blick zu behalten und jeden Tag etwas für den Vitamin-D-Haushalt zu tun – mit Dekristol®.
Genügend Sonnenvitamin zu jeder Jahreszeit
Mit Dekristol® 1000 I.E. steht Ihnen ausreichend Vitamin D zur Verfügung – zu jeder Jahreszeit!
Die Abkürzung I.E. steht für „Internationale Einheiten“. Eine Tablette Dekristol® 1000 I.E. enthält also 1000 Internationale Einheiten Vitamin D3.
Tipp: Dekristol® 1000 I.E. Tabletten können in zwei dosisgleiche Hälften geteilt werden und sind leicht löslich. Sie enthalten keine Gelatine, sind jedoch aufgrund des Lactose-Gehaltes nur für Vegetarier geeignet, die Milchprodukte konsumieren.
Dekristol® 1000 I.E. Tabletten: Einnahme & Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Einnahme:
Nehmen Sie die Tabletten mit einem großen Glas Wasser ein. Tipp für die Einnahme bei Kindern: Lösen Sie Dekristol® 1000 I.E. auf einem mit Wasser gefülltem Teelöffel auf.
Dosierung:
Indikation | Dosierung pro Tag |
---|---|
Zur Vorbeugung gegen Rachitis & Osteomalazie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen | ½ Tablette Dekristol® 1000 I.E. (entsprechend 500 I.E. Vitamin D3) |
Zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen | Mit einem Geburtsgewicht > 1500 g: ½ Tablette Dekristol® 1000 I.E. (entsprechend 500 I.E. Vitamin D3) Mit einem Geburtsgewicht < 1500 g (700 – 1500 g): 1 Tablette Dekristol® 1000 I.E. (entsprechend 1000 I.E. Vitamin D3). Hinweis: Die Dosierung ist vom behandelnden Arzt festzulegen. |
Zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko | Säuglinge (0-12 Monate): ½ Tablette Dekristol® 1000 I.E. (entsprechend 500 I.E. Vitamin D3) Kinder, Jugendliche und Erwachsene: ½ bis 1 Tablette Dekristol® 1000 I.E. (entsprechend 500 bis 1000 I.E. Vitamin D3) |
Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen | 1 Tablette Dekristol® 1000 I.E. (entsprechend 1000 I.E. Vitamin D3) |
Über die notwendige Dauer der Anwendung befragen Sie bitte Ihren Arzt.